
Die Weiterbildung „Geborgen Wachsen Bindungsbegleitung“ richtet sich an Personen, die aus einem pädagogischen/psychologischen oder mit Familien in Verbindung stehenden medizinischen Grundberuf kommen und bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Familien haben.
Ablauf und Inhalt der Weiterbildung
Bestandteil der Weiterbildung sind 2 Präsenzwochenden am Anfang und Ende der Weiterbildung. Sie sind fester Bestandteil der Weiterbildung und können nicht durch Online-Angebote ersetzt werden. Das erste Wochenende dient dem Kennenlernen und dem Austausch von Berufserfahrungen, um das Potential von Ergänzung und Vernetzung zu erfahren, sowie den Grundlagen der Bindungstheorie und Familienbildung. Das zweite Präsenzwochenende am Ende der Weiterbildung dient der Reflexion des Erlernten und dem Erlernen, Vertiefen und Anwenden von Beratungsstrategien.
Zwischen den Praxiswochenenden finden 13 Online-Gruppentermine statt. Fünf davon finden als Webinar von Susanne Mierau statt, 8 Termine sind Online-Referate der Teilnehmer*innen, in denen einzelne Themen in der Theorie vorgestellt werden, ihre Relevanz für die praktische Arbeit dargestellt wird und im Anschluss das Thema diskutiert wird.
Die innerhalb der Online-Weiterbildung behandelten Themen sind:
- Kritischer Blick auf die Bindungstheorie und Geschichte der Pädagogik
- Geburt und Bindung
- Vaterschaft und Bindung
- Bindung und Berührung
- Geschwisterbeziehungen
- Care-Arbeit, Mental Load, Emotional Load, Stress und Bindung
- Partnerschaftskonflikte, Trennungen, Scheidungen
- Adpotion und Pflegefamilien und Bindung
- Gefühle im Familienalltag
- Entwicklung von Freundschaften in der frühen Kindheit und Jugend
- Behinderung von Eltern und Kindern und Bindung
- Schuldgefühle von Eltern
- Lernen und Bindung








Zu erbringende Leistungen:
Die Teilnehmenden verpflichten sich zur Teilnahme an Präsenz- und Onlineveranstaltungen, sowie der Übernahme, Ausarbeitung und Präsentation eines der genannten Themen. Die Themen werden beim ersten Weiterbildungswochenende vergeben. Über das jeweilige Thema wird nach Abschluss der Seminare eine Hausarbeit geschrieben. Die hierfür notwendige Literatur besorgen sich die Teilnehmenden selbständig. Literaturempfehlungen werden von Susanne Mierau eingebracht. Nach erfolgreicher Teilnahme an Präsenz- und Onlineseminaren sowie erfolgreicher Abnahme der Hausarbeit erhalten Teilnehmende ein Zertifikat und können sich „Geborgen Wachsen Bindungsbegleiter*in“ nennen, sowie das Geborgen Wachsen Logo nutzen im Rahmen ihrer Familienbegleitung.
Das Zertifikat muss jährlich verlängert werden durch Nachweis der Teilnahme an einer pädagogischen/psychologischen Fachfortbildung, damit gewährleistet werden kann, dass sich Bindungsbegleiter*innen auf dem aktuellen Informationsstand rund um Bindung und Beziehung beziehen. Entsprechende Nachweise müssen zur Rezertifizierung eingereicht werden.
Kosten der Weiterbildung
Die Teilnahme an der Weiterbildung kostet 1400,00 EURO zzgl. MwSt., es fallen ggf. Reise- und Übernachtungskosten an für die Teilnahme an der Weiterbildung, sowie Kosten für die ergänzende Literatur.
Termine
Die nächste Weiterbildung startet im Frühjahr 2024, genaue Termine werden noch bekannt gegeben. Aufnahme auf die Interessent*innenliste unter [email protected]